Skip to content

Paddockmatte „Universal“

20,00

Die Paddockmatte „Universal“ ist unsere Paddockplatte, die durch hohe Stabilität, flexible Wiederverwendung und vielseitigen Einsatz überzeugt – von Reitplatz und Landwirtschaft bis hin zu Event- und Parkplatz-Arealen.

Versandpreis berechnen

Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder mit den Angaben zum Versandziel aus, um die Versandkosten zu berechnen.

Beschreibung

Beschreibung

Dank ihrer Robustheit ist die Paddockplatte „Universal“ unsere langlebige Antwort, wenn es um Paddockmatten und hohe Anforderungen in unterschiedlichsten Einsatzbereichen geht. Ihre überdurchschnittliche Materialstärke eignet sie sich für Reitplätze, Laufställe, Rinderhaltung, Parkflächen oder Eventgelände. Das clevere Stecksystem ermöglicht eine schnelle Montage – und ebenso unkompliziertes Wiederverwenden an anderer Stelle. Die beidseitig nutzbare Oberfläche sorgt für Flexibilität im Aufbau, je nach gewünschter Belastung oder Untergrund. Ihre hohe Stabilität erlaubt sogar das Befahren mit Traktoren. Ob im landwirtschaftlichen Betrieb oder auf temporären Veranstaltungsflächen – unsere Paddockplatte wird als dauerhaft belastbare Bodenlösungen geschätzt.

Technische Angaben

Die Angaben gelten je einzelner Paddockplatte

Länge 1200 mm
Breite 810 mm
Höhe 46 mm
Gewicht 29 kg
Deckfläche 0,92 m²
Anwendung Reitplätze, Paddock, Futterplätze, Landwirtschaft, Bodenbefestigung, Wegbefestigung, Parkplätze, Motorsport, Zirkus, uvm.
  • Unvergleichlich Robust
  • Wiederverwendbar
  • Befahrbar von Traktoren etc.
  • Universell Einsetzbar
  • Rutschhemmend
  • Aus nachhaltigem PVC-Recyclingmaterial
  • Regional produziert
  • Deutschlandweit geliefert

Die Paddockplatte „Universal“ kommt überall dort zum Einsatz, wo tragfähiger, robuster Boden gefragt ist. Ob im Pferde- oder Rinderbereich, auf Reitplätzen, Ausläufen oder Weidewegen – sie schafft stabile Verhältnisse. Auch für Parkflächen, Zufahrten oder temporäre Eventböden – für Festivals, Zirkus oder im Motorsport – ist sie bestens geeignet. Durch ihre Wiederverwendbarkeit und das flexible Stecksystem eignet sich die Platte ideal für wechselnde Einsatzorte und Anforderungen.

1. Untergrund vorbereiten:
Zuerst wird die Grasnarbe entfernt und ein leichtes Gefälle von 2–3 % angelegt. Anschließend wird eine gleichmäßige Erdplanie bzw. Fläche erstellt.

2. Tragfähiger Unterbau:
Je nach geplanter Belastung folgt ein Unterbau aus Schotter oder die Verlegung eines Trennvlieses. Beides dient als stabile Trennung zwischen Erdreich und Paddockplatte. Auch hier sollte ein leichtes Gefälle (2–3 %) bestehen bleiben.

3. Verlegen der Paddockplatte:
Die Universalmatten werden auf dem vorbereiteten Untergrund ausgelegt und miteinander verbunden. Danach erfolgt das Verfüllen mit Brechsand oder einem geeigneten Mineralgemisch. Abschließend kann eine Einzäunung gesetzt werden – fertig.

Tipps und Hinweise

Kleine Flächen bis 100 qm und mittlere bis 400 qm lassen sich meist problemlos in Eigenregie verlegen. Ab etwa 400 qm empfiehlt sich der Einsatz eines Lasergraders, um ein gleichmäßiges Gefälle sicherzustellen.

Je nach Befahrbarkeit durch Maschinen oder Traktoren sollte der Unterbau entsprechend stabil ausgeführt werden. Zum Verfüllen der Matten eignen sich Brechsand, Siebsplitt oder feines Mineralgemisch. Die Matten lassen keine Wasserdurchlässigkeit erwarten, der Wasserabfluss erfolgt über das Gefälle.

Zusätzliche Information

Gewicht 60 kg
Länge

1200 mm

Breite

810 mm

Höhe

46 mm

Gewicht

29 kg

Deckfläche

0,92 m²

Anwendung

Reitplätze, Paddock, Futterplätze, Landwirtschaft, Bodenbefestigung, Wegbefestigung, Parkplätze, Motorsport, Zirkus, uvm.

Versandanfrage

Größere Mengen bestellen

Gerne versenden wir auch größere Mangen unserer Paddockmatten. Die Speditionskosten kalkulieren wir dabei individuell für Ihre Bestellung und lassen Ihnen dazu ein unverbindliche Angebot zukommen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Back To Top